News


Straßenbahn mit mobiler Klimastation von der Firma Thies Clima ausgestattet – gemeinsam die Luftqualität messen und verbessern - steigen Sie ein!
Straßenbahn mit mobiler Klimastation Clima Sensor US

Straßenbahn mit mobiler Klimastation ausgestattet

Gemeinsam die Luftqualität messen und verbessern - steigen Sie ein! Als Smart City Modellstadt arbeitet Mannheim an Konzepten und Umsetzungen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt von morgen, ausgeführt durch die Smart City Mannheim GmbH. Ein innovativer Ansatz ist der Einsatz von Straßenbahnen als mobile Messstation für Wetter- und Umweltdaten. Die Straßenbahnen sind mit Thies Clima Sensoren ausgestattet, um Wetterdaten wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung sowie Luftqualität zu erfassen. Durch GPS und elektronischen Magnetkompass können präzisere Daten für den aktuellen Standort erfasst werden. Mit eigenen, für mobile Anwendungen optimierten Sensoren bietet Thies Clima Lösungen für den steigenden Bedarf datenbasierten Umweltmanagements in städtischen Ballungsräumen.

Cleanpower 2023 Conference & Exhibition
CLEANPOWER 2023

CLEANPOWER 2023 - Konferenz & Ausstellung

Thies Clima, der Innovator und Hersteller des #First Class Anemometers, wird auf der CLEANPOWER 2023 vertreten sein und das neueste meteorologisches Programm präsentieren, das speziell auf regenerative Energien wie Solar- und Windenergie ausgerichtet ist.

Besucher können verschiedene Technologien wie Anemometer, Windfahnen und Ultrasonsics mit PROFINET-Schnittstelle sowie Pyranometer Messgeräte der neuesten Generation und Kombisensoren und Wetterstationen sehen. An dem Partnerstand von der Firma Consertek werden die passenden Mast-Adaptionen präsentiert. Interessierte können gerne einen Messetermin veeinbaren, vor Ort wird sein Marc Hillebrecht.

Die CLEANPOWER 2023 ist eine bedeutende Fachmesse für regenerative Energielösungen, die jährlich ein Magnet für Produkte und Innovationen der Branchen Wind-, Solar-, Speicher-, Wasserstoff- und Übertragung ist. Ein Highlight der Messe sind die topaktuellen und gefragten Fachvorträge von Branchenexperten und Forschern.

Messe CLEANPOWER
Mai 22-25, 2023
New Orleans, LA, USA
Thies CLIMA Stand: 3923
Thies-Clima-Cleanpower-News1-1.png
(ca.. 106.1 kByte)

Meteorological Technology World Expo Schweiz

Oktober 3, 4, 5, 2023 - Genf, Schweiz

Stand: 8040
Weitere Informationen

Hygro-Thermo-Baro (H T B) Sensoren COMPACT-Serie

Hygro-Thermo-Baro Sensor Compact

Hohe Messqualität und robuste, zuverlässige Technik.

Die Hygro-Thermo-Baro (H T B) Sensoren unserer COMPACT-Serie sind zur Messung der relativen Feuchte, der Lufttemperatur und des atmosphärischen Luftdrucks bestimmt.

Dieser Sensor ist gut geeignet für die Nutzung an meteorologischen Messstationen und zum Anschluss an Datalogger Systemen. Durch sein universelles Interface kann der Sensor auch als Single Lösung in jeder dafür geeigneten Applikation verwendet werden.

Seine ausgezeichnete Dynamik durch den getrennt positionierten Temperatursensor und die Verarbeitung von Edelstahl als Gehäusematerial, sowie die Schutzklasse IP 67 zeichnen diesen Sensor besonders aus. Dies erlaubt den Einsatz auch in Applikationen mit höchsten Beanspruchungen.

Die herausragenden Eigenschaften des Sensors sind:
  • Hohe Langzeitstabilität,
  • nahezu lineare Kennlinie,
  • sehr gutes dynamisches Verhalten,
  • Betauungsfestigkeit,
  • kleinen Temperaturkoeffizienten,
  • geringste Hysterese.‎

Hygro-Thermo-Baro Sensor Compact (1.1006.54.xxx)


Wetter live – Datalogger DLU

Der interne WEB-Server zeigt die momentanen Messwerte übersichtlich als Text und als Grafik an. Abhängig, ob die Datenabfrage vom PC, Tablet und Smartphone kommt, werden die Messwerte gerätespezifisch vom WEB-Server aufbereitet und optimal dargestellt. Eine einfache Datenvisualisierung ist damit ohne zusätzliche Software möglich.

Jetzt anschauen

Datenlogger Universal DLU mit Ethernet und WEB-Server

Der Datenlogger erfasst Messwerte über zwei serielle RS485 / 422 Schnittstellen und über integrierte analoge und digitale Eingangskanäle. Die seriellen Schnittstellen sind zum Anschluss von Sensoren mit THIES- Datenprotokoll ausgelegt. Es ist möglich bis zu 32 Teilnehmer an einem Bus anzuschließen. Die analogen Eingänge dienen zum Anschluss eines Feuchte- Temperatursensors mit PT100 und Spannungsausgang und bis zu drei Sensoren mit Spannungsausgang 0 … 10V. Die digitalen Eingänge unterstützen den direkten Anschluss eines Windrichtungsgebers mit synchron-seriellem Ausgang und zwei Niederschlagsmesser mit Impulsausgang.

Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache Parametrisierungen können vorgenommen werden.

Datenlogger DLU 9.1711.10.0x0


Anemometer US3D mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0

Die ULTRASCHALL Anemometer 3D sind jetzt auch klassifiziert nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0
Der neue Standard enthält die Klassifizierung der Klassen A, B, C, D und S.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Ultraschall Anemometer 3D (4.383x.xx.xxx)

Klassifizierung US3D


First Class Anemometer mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0

Die First Class anemometer sind jetzt auch klassifiziert nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0
Der neue Standard enthält die Klassifizierung der Klassen A, B, C, D und S.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Classification First Class Anemometer 4.3352.xx.000
Classification First Class Anemometer 4.3352.xx.400


Anemometer US2D mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0

Die ULTRASCHALL Anemometer 2D sind jetzt auch klassifiziert nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0
Der neue Standard enthält die Klassifizierung der Klassen A, B, C, D und S.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Ultraschall Anemometer 2D (4.382x.xx.xxx)
Klassifizierung US2D
THE WORLD OF WEATHER DATA
Luftfeuchte-MesstechnikNiederschlag-MesstechnikWind-MesstechnikTemperatur-MesstechnikSonstige-GeraeteStrahlungs-MesstechnikLuftdruck-MesstechnikUnternehmen

Wir sind Mitglied bei:

Adolf Thies GmbH & Co. KG Hauptstraße 76 37083 Göttingen Telefon 0551 / 79001-0 info@thiesclima.com www.thiesclima.com
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Impressum  |  Datenschutz  |  Individuelle Cookie Einstellungen