Windrichtungsgeber „First Class“
Bestellnummer: 4.3151.10.401
-
Beschreibung
Der Windrichtungsgeber dient zur Erfassung der Richtung der horizontalen Komponente des Windes in der Meteorologie und Umweltmesstechnik, Standortbewertung von Windenergieanlagen.
• Digitalausgang RS485 / Modbus RTU
• Ohne Heizung
Besondere Kennzeichen sind ein definiertes und optimiertes dynamisches Verhalten sowie:
• Hohe Messgenauigkeit und Auflösung
• Hohe Dämpfung bei kleiner Entfernungskonstante
• Niedriger Anlaufwert
• Niedrige Leistungsaufnahme
• Einfache Montage
Der Messwert wird als digitales Signal am Ausgang bereitgestellt. Das Ausgangssignal
kann auf Anzeigegeräte, Registriergeräte, Datalogger sowie Prozessleitsysteme gegeben werden.
Besonderheit:
Der WR- Geber kann die WG- Signale vom 4.335x.x0.000 erfassen und in sein serielles
Datentelegramm, um den Parameter Windgeschwindigkeit, ergänzen.Technische Daten
WindrichtungMessbereich0 ° ... 360 °Auflösung0,1 °Genauigkeit±1 °Anlaufwert< 0,5 m/s bei 10 °
nach ASTM D 5096-96
< 0,2 m/s bei 90 °
nach VDI3786 Blatt 2Entfernungskonstante< 1,8 m
nach ASTMD 5096-96Dämpfungsgrad> 0,3
nach ASTMD 5096-96Datenausgabe digitalSchnittstelleRS485Baudrate1200 ... 57600 BaudProtokollModbus RTUBetriebsspannungElektronik3,3 ... 42V DCStromaufnahme0,5 mA ohne Datenabfrage
1,0 mA mit DatenabfrageHeizungohne HeizungAllgemeinUmgebungstemp.-50 ... +80 °C, alle vorkommenden Situation der rel. FeuchteElektrischer Anschluss8 pol. SteckerMontageauf Mastrohr Ø 1 ``MaterialAluminium eloxiert, EdelstahlSchutzklasseIP 55AbmessungenØ 450 x 410 mmGewicht0,7 kgAufnahmeØ 35 x 25 mmVarianten
Artikelnummer 4.3190.00.900WindrichtungMessbereich0 ... 380 °Auflösung< 0,06° RS-485
0,11° Analoge Spannungsausgänge
< 0,06... 0,16° FrequenzausgangGenauigkeit<1°SonstigeElektrischer Eingang0 ... 30 VBetriebsspannungElektronik6 ... 12 V DCAllgemeinUmgebungstemp.-25 ... +85 °CMontageauf Mastrohr Ø34mmSchutzklasseIP 67Messzeit1, 5, 10, 30, 60 SekundenGewicht0,815 kgZubehör
Für diesen Artikel ist kein Zubehör erhältlich.Weitere Informationen