19. Oktober 2024
Vortrag zur Thies CLIMA WSC Agrar Wetterstation: Wetterdatenerfassung für OEM Anbieter von Smart Farming Lösungen.

Thies CLIMA stellt beim GEOkomm Technologiebrunch die WSC Agrar Wetterstation vor (Termin bereits stattgefunden).
Thema des Vortrags: "WSC Agrar Wetterstation: Wetterdatenerfassung für OEM Anbieter und Systemintegratoren von Smart Farming Lösungen."
Die WSC AGRAR (Wetter Station Compact Agrar) Wetterstation befindet sich derzeit in der Testphase und bietet Anbietern von Agrarlösungen eine zuverlässige Erfassung lokaler Wetterdaten. Das offene Konzept ermöglicht eine flexible Installation, sei es stationär oder mobil auf Fahrzeugen und Geräten. Ausgestattet mit GPS-Sensorik ist stets klar, wo die Station sich befindet und Daten erfasst werden. Das WSC AGRAR-Kit umfasst neben Wettersensoren auch Bodenfeuchtesensoren, Solarpanel, Akku und einen Messmast mit Erdanker. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Strahlung, Benetzungsstatus und Wind werden sicher erfasst. Die geringe Leistungsaufnahme ermöglicht den Off-Grid-Betrieb während der Vegetationsperiode und darüber hinaus. Die Datenübertragung vom Sensor in die Cloud erfolgt per LTE-M, NB-IoT oder EGPRS.
Es tut uns leid, dass Sie die Präsentation verpasst haben!
Kein Problem, sagen Sie uns Bescheid und wir arrangieren eine neue Präsentation für Ihren Teilnehmerkreis. Wir suchen Sie - den richtigen OEM-Systempartner und organisieren gerne mit Ihnen ein maßgeschneidertes Panel, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Siehe unten.
Handout zum Vortrag:
Gerne stellen wir neben den Teilnehmern auch weiteren Interessenten die Unterlagen im Nachgang auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns dafür unter Angabe Ihrer Firmendaten. Wenden Sie sich an: Katrin Vogel, katrin.vogel@thiesclima.com; Tel. 0551.79001-0.
Thema des Vortrags: "WSC Agrar Wetterstation: Wetterdatenerfassung für OEM Anbieter und Systemintegratoren von Smart Farming Lösungen."
Die WSC AGRAR (Wetter Station Compact Agrar) Wetterstation befindet sich derzeit in der Testphase und bietet Anbietern von Agrarlösungen eine zuverlässige Erfassung lokaler Wetterdaten. Das offene Konzept ermöglicht eine flexible Installation, sei es stationär oder mobil auf Fahrzeugen und Geräten. Ausgestattet mit GPS-Sensorik ist stets klar, wo die Station sich befindet und Daten erfasst werden. Das WSC AGRAR-Kit umfasst neben Wettersensoren auch Bodenfeuchtesensoren, Solarpanel, Akku und einen Messmast mit Erdanker. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Strahlung, Benetzungsstatus und Wind werden sicher erfasst. Die geringe Leistungsaufnahme ermöglicht den Off-Grid-Betrieb während der Vegetationsperiode und darüber hinaus. Die Datenübertragung vom Sensor in die Cloud erfolgt per LTE-M, NB-IoT oder EGPRS.
Es tut uns leid, dass Sie die Präsentation verpasst haben!
Kein Problem, sagen Sie uns Bescheid und wir arrangieren eine neue Präsentation für Ihren Teilnehmerkreis. Wir suchen Sie - den richtigen OEM-Systempartner und organisieren gerne mit Ihnen ein maßgeschneidertes Panel, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Siehe unten.
Handout zum Vortrag:
Gerne stellen wir neben den Teilnehmern auch weiteren Interessenten die Unterlagen im Nachgang auf Anfrage zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns dafür unter Angabe Ihrer Firmendaten. Wenden Sie sich an: Katrin Vogel, katrin.vogel@thiesclima.com; Tel. 0551.79001-0.