Fenster schließen

3D Stereo Disdrometer

Bestellnummer: 5.4120.xx.xxx

  • Beschreibung

    5.4120.xx.xxx
    Das 3D Stereo Disdrometer misst alle Arten von Niederschlägen wie Nieselregen, Regen, Schnee, Hagel und gemischte Niederschläge. Darüber hinaus können auch Nicht-Hydrometeore identifiziert werden. Aufgrund seiner dreidimensionalen Partikelerkennungsfähigkeit zeigt es im Vergleich zu anderen Messverfahren gerade unter dem Einfluss von Wind nur sehr geringe Abweichungen.
    Der Sensor Erfasst alle Arten von Niederschlag und bestimmt sehr präzise die Intensität sowie die Größen-Geschwindigkeits-Verteilung. Alle Messwerte stehen dem Benutzer über Ethernet, RS485-Schnittstelle und Dateien auf der SD-Karte zur Verfügung.

    In der Basisversion ist das Kameramodulgehäuse mit einer integrierten Temperatur geregelten Heizung ausgestattet. Darüber hinaus können an die "optionalen Messkanäle" Sensoren für relative Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung angeschlossen werden. Diese Werte sind auch über die RS485-Schnittstelle und die Ethernet-Verbindung verfügbar.
    Für Standorte mit rauem Klima ist auch eine Version mit „erweiterter Heizung“ erhältlich.

    Das Instrument eignet sich besonders für Anwendungen in folgenden Bereichen:
    • Meteorologie
    • Klimatologie
    • Regenerative Energie, Windkraftanlagen
    • Verkehrstechnik, Luftfahrt und Navigation
    • Hydrologie
    Das Disdrometer besteht im Wesentlichen aus einer geeigneten Lichtquelle und einer Stereokamera. Die Partikel durchqueren das Messvolumen, das durch die Betrachtungswinkel der Kameras sowie den minimalen und maximalen Abstand zu den Kameras definiert ist.

    Die Partikel verursachen bei dem durchdringen des Messvolumens eine Änderung des von den Kameras empfangenen Lichts. Die Partikelgröße wird aus dem von den Kameras gesehenen Bereich und ihrer Position innerhalb des Messvolumens abgeleitet. Die Geschwindigkeit der einzelnen Partikel wird aus der Bewegung des Partikels während einer definierten Zeit abgeleitet. Darüber hinaus ermöglichen die Charakteristik des Partikelbildes dem System, zwischen Regen, Schnee, Hagel, Graupel, Samen und Insekten zu unterscheiden.
    Die berechneten Daten werden über eine Minute gespeichert und können dann jeweils über serielle Schnittstellen, Ethernet (TCP /­ IP-Verbindung, bis zu 5 Clients gleichzeitig) übertragen werden.Weiterhin werden die Daten als Datei auf der SD-Karte gespeichert.

    Die Niederschlagesart wird aus den statistischen Verhältnissen aller Artikel in Bezug auf Durchmesser und Geschwindigkeit bestimmt. Diese Verhältnisse wurden wissenschaftlich getestet (z. B. Gunn, R. und Kinzer, G. D., 1949, "Die Endgeschwindigkeit des Falls für Wassertropfen in stehender Luft". J. of Meteorology, Bd. 6, S. 243-248). Zusätzlich wird die Temperatur mit berücksichtigt, um die Identifizierung zu verbessern.

    Das Distrometer ist nahezu wartungsfrei. Für den Einsatz in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen (z. B. Hochgebirge) empfehlen wir das Modell mit „erweiterter Heizung“. Durch die Verwendung eines Flash-Speichers kann die interne Software jederzeit über eine Ethernet-Verbindung aktualisiert werden.

    Folgende Möglichkeiten zur Datenausgabe gibt es:
    • Ethernet
    • RS485
    • Auf einer internen SD-Karte gespeichert
  • Technische Daten

    Niederschlag
    Messprinzip
    Kamera
    Partikelgröße
    0,08 ... 40 mm
    Partikelgeschwindigkeit
    0,2 ... 20 m/­s
    Intensität
    < 0,001 ... 1000 mm/­h
    Niederschlagsarten
    -Niesel (DZ), gefrierender Niesel (FZDZ)
    -Regen (RA), gefrierender Regen (FZRA)
    -Hagel (GR)
    -Schnee (SN)
    -Schneegriesel (SG), Eisnadeln (IC)
    -Graupel (GS), Eiskörner (PL)
    Genauigkeit
    Unterscheidung Niederschlagsarten:

    Niesel (DZ), gefrierender Niesel (FZDZ) > 99%
    Regen (RA), gefrierender Regen (FZRA) > 99%
    Hagel (GR) > 99%
    Schnee (SN) > 99%
    Schneegriesel (SG), Eisnadeln (IC) > 99%
    Graupel (GS), Eiskörner (PL) > 99%
    Temperatur
    Messbereich
    Pt 100, -40 ... +80 °C
    Genauigkeit
    ± 0,2 K
    Datenausgabe digital
    Schnittstelle
    • Ethernet
    • RS485
    • Auf einer internen SD card
    Allgemein
    Heizung
    mit Kamera-Heizung
    Umgebungsbedingungen
    -40 ... +50 °C, 0 ... 100% r.F.
    Montage
    auf Mastrohr Ø 48 ... 70 mm
    Schutzklasse
    IP 65
    Abmessungen
    0.24 x 0.39 x 0.72 m
    (9.5 x 15.4 x 28.4 inch)
    Gewicht
    6.2 kg
  • Varianten

     
    5.4120.xx.xxx
    Artikelnummer 5.4120.00.000
    Allgemein
    Heizung
    Mit:
    Kamera Heizung
    Versorgungsspannung
    24 VAC ±15% /­ 20...30 VDC 50 W
    Stromverbrauch
    AC /­ DC Strom (max): 2 A
    Artikelnummer 5.4120.01.000
    Allgemein
    Heizung
    Mit:
    Kamera Heizung
    Kameraarm Heizung
    LED Heizung
    Versorgungsspannung
    24 VAC ±15% /­ 20...30 VDC 200 W
    Stromverbrauch
    AC /­ DC Strom (max): 7 A
    Artikelnummer 5.4120.10.000
    Allgemein
    Heizung
    Mit:
    Kamera Heizung
    Versorgungsspannung
    85 ... 264 VAC, 120 ... 370 VDC
    47 ... 63 Hz
    Stromverbrauch
    AC Strom (max): 0,4 A /­ 115 VAC, 0,2 A /­ 230 VAC 55 W
    Artikelnummer 5.4120.11.000
    Allgemein
    Heizung
    Mit:
    Kamera Heizung
    Kameraarm Heizung
    LED Heizung
    Versorgungsspannung
    85 ... 264 VAC, 120 ... 370 VDC
    47 ... 63 Hz
    Stromverbrauch
    AC Strom (max): 1.6 A /­ 115 VAC, 0.8 A /­ 230 VAC 205 W
  • Zubehör

    Produkt
    Produktname
    Produktname / Kurzbeschreibung
    4.3187.61.100

    Geräteträger

    4.3187.61.x00

    Geräteträger


    Zum vibrationsreduzierten Betrieb des LNM über einem kundenseitig vorhandenen
    Betonfundament.
     
    Allgemein
    Material
    Stahl feuerverzinkt
    Rohrdurchmesser
    Ø 60 mm
    Befestigungsabstand
    424 mm
    Abmessungen
    645 x 645 mm
    Gewicht
    30 kg
    9.1700.99.000

    LNM-View


    Das PC Programm LNM View dient zur Anzeige von Daten des Thies Laser Niederschlags Monitor (LNM) und /­ oder Thies 3D Stereo Disdrometers.
     
    Kompatibilität
    Anschließbare Hardware
    • Laser Niederschlagsmonitor 5.4110.xx.xxx
    • 3D Stereo Disdrometers 5.4120.xx.xxx
    Systemvoraussetzung
    PC mit:
    • 1GHz, 256 MBRAM, recommended 2 GHZ, 512MBRAM
    • Graphikauflösung: 800 x 600
    • Graphikfarben: 16bit TrueColor
    Betriebssystem
    Empfohlenes Betriebssystem:
    • Windows 8
    • Windows 10
  • Weitere Informationen