Supercooled, FZRA, FZDZ, FZFG und Glatteis. Unser "Niederschlagsanalysator" erkennt, unterscheidet und quantifiziert präzise Niederschläge.
Mit unserer wegweisenden Technologie detektieren und messen Sie verschiedene Niederschlagsarten, insbesondere unterkühlten Niederschlag. Dank der einzigartigen Konstruktion mit einer pyramidenförmigen Messfläche aus speziellem keramischem Material und widerstandsfähiger Glasbeschichtung erfassen wir präzise Oberflächentemperaturen. Unser Analyzer verwendet als Messprinzipien die Auswertung von Temperaturspitzen zur Detektion von Kristallisationswärme und die unterschiedlichen dielektrischen Eigenschaften von Wasser und Eis. Dadurch unterscheiden und quantifizieren wir sehr genau Niederschlagsereignisse, einschließlich Phasenänderungen. Unser Analyzer eignet sich für Frühwarnsysteme in Verkehrsanwendungen, auf der Straße, an Brücken, auf Flughäfen, im Schiffsverkehr sowie in industriellen Anwendungen, bei denen Vereisung ein Sicherheitsrisiko darstellt. Mit der neuartigen Methode zur Früherkennung unterkühlter Niederschläge trägt das Gerät zum effizienten Winterdienst und zur rechtzeitigen Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei. Das Gerät wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) für den Einsatz an Flughäfen entwickelt und erprobt.
Verschiedene Telegramme über RS 485 im ASCII Format auswählbar. Wir empfehlen den Thies Clima Datenlogger "DLU-E", möglich auch handelsübliche serielle Datenlogger.
Auf der Suche nach einer einfachen Lösung zur Erfassung und Aufzeichnung von Messdaten, die eigenständig und autonom funktioniert? Dann ist HandyLog das Richtige - ein benutzerfreundliches Anzeigegerät, das auf die Wetter-Sensoren von Thies Clima abgestimmt ist! Mit HandyLog werden Messdaten mühelos protokolliert und in einer Datei gespeichert. Es besteht die Möglichkeit entweder alle Daten zu erfassen und zu speichern und oder sie über die USB-Schnittstelle ganz einfach auf deinen PC zu übertragen. Erfahre mehr über die vielfältigen Funktionen von HandyLog und profitieren Sie von 5% Rabatt auf jedes Handy Log Produkt Bundle!
Neben HandyLog bieten wir auch Lösungen mit umfassender Netzwerkfunktionalität. Mithilfe des DLU-E Dataloggers, der Thies Cloud oder der App Cumulus können alle Messwerte der aktivierten Sensoren zyklisch abgefragt und auf unserem Server gespeichert werden. Damit besteht jederzeit und überall Zugriff auf die Messdaten.
Thies beendet Produktion von mechanischen Hygro-Thermographen. Die digitalen Alternativen stehen bereit.
Aufgrund des kontinuierlich gesunkenen Bedarfs ist eine wirtschaftliche Weiterführung dieser traditionellen meteorologischen Instrumente leider nicht mehr möglich. Damit endet bei Thies eine Ära, die vor über 70 Jahren mit der Produktion von Thermo- und Hygrographen begann. Inzwischen dominieren hochgenaue elektronische Sensoren und dazugehörige Datenlogger die Erfassung meteorologischer Messgrößen. Die Versorgung mit Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien der weltweit tausendfach im Einsatz befindlichen mechanischen Instrumente ist weiterhin sichergestellt. Bei größeren Mengen prüfen wir gerne eine Nachproduktion. Entdecken Sie moderne Alternativen aus unserem Unternehmen, wie zum Beispiel den neuen HTB oder HT Sensor Compact, in Kombination mit dem HandyLog. Sicheren Sie sich außerdem 5% Rabatt auf jedes HandyLog Produkt-Bundle! Schaffen Sie mit uns schon heute einen großen Plan B, statten Sie sich zukunftssicher aus. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Vertriebsteam , wir finden eine Lösung, die zu Ihnen passt. Abgekündigte Artikel: 1.0660.xx.xxx | 1.0664.xx.xxx | 1.0665.xx.xxx | 3.080x.10.000 | 3.0810.20.000 Ihre passenden Alternativen: 5% Rabatt auf jedes HandyLog Produkt-Bundle! 1.1006.54.xxx Hygro-Thermo-Baro Sensor Compact (3 Fach Kombi Luftsensor) 1.1005.54.xxx – Hygro-Thermo Sensor Compact (2 Fach Kombi Luftsensor) 9.3406.00.000 – HandyLog (Mobile Messdatenerfassung und Protokollierung)
IEC PV Komplettlösung:
NEU: Komplettlösung für Photovoltaik Performance Monitoring
Unsere Komplettlösung gemäß DIN EN IEC 61724-1:2021, bestehend aus Siliziumstrahlungssensor, Pyranometer und Wetterstation, ist kompatibel mit gängigen Datenloggern und Thies Datenlogger DLU-E und über Modbus-RTU integrierbar in SCADA-Systeme.
Clima Sensor US von Thies Clima: Mobile Wetterdatenerfassung für Feuerwehren!
Auftragserfolg für Thies Clima: Über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit mobiler Wetterstation ausgestattet
Mobile Wetterdatenerfassung für Feuerwehren!
Thies Clima rüstet über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit den leistungsstarken Clima Sensor US Wetterstationen aus und sichert somit eine verlässliche Echtzeit-Datenbasis für schnelle und fundierte Entscheidungen bei Rettungs- und Schutzeinsätzen. Die robuste und alltagstaugliche Wetterstation ist nahtlos integrierbar in diverse Flotten und bietet auf kleinstem Raum eine Vielzahl an präzisen Messungen. Mit ihrer kompakten Bauform messen die Stationen die relative Luftfeuchtigkeit, die Umgebungstemperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung, barometrischen Druck, Helligkeit, Niederschlagsmenge, -intensität und Niederschlagsart. Die Stationen bieten außerdem Daten wie TrueWInd, Windchill oder Heatindex. Robustheit, Haltbarkeit, sowie hohe Messgenauigkeit, bewährte Langzeitverfügbarkeit und schnelle Lieferzeiten machen den Clima Sensor US zur optimalen Wetterstation im mobilen Einsatz von Feuerwehren und Rettungsdiensten.
Straßenbahn mit mobiler Klimastation Clima Sensor US
Straßenbahn mit mobiler Klimastation ausgestattet
Gemeinsam die Luftqualität messen und verbessern - steigen Sie ein! Als Smart City Modellstadt arbeitet Mannheim an Konzepten und Umsetzungen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt von morgen, ausgeführt durch die Smart City Mannheim GmbH. Ein innovativer Ansatz ist der Einsatz von Straßenbahnen als mobile Messstation für Wetter- und Umweltdaten. Die Straßenbahnen sind mit Thies Clima Sensoren ausgestattet, um Wetterdaten wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung sowie Luftqualität zu erfassen. Durch GPS und elektronischen Magnetkompass können präzisere Daten für den aktuellen Standort erfasst werden. Mit eigenen, für mobile Anwendungen optimierten Sensoren bietet Thies Clima Lösungen für den steigenden Bedarf datenbasierten Umweltmanagements in städtischen Ballungsräumen.
Unser neuer 3-in-1 Sensor für Feuchte-, Temperatur- und Luftdruckmessung: HTB Sensor Compact
Unsere 3-in-1-Lösung misst die relative Luftfeuchte, die Lufttemperatur und den atmosphärischen Luftdruck, dazu erhalten Sie die Messdaten zum Taupunkt und zur absoluten Feuchte. Allerbeste Gründe: - Vereinfachte Wartung und Kalibrierung dank steckbaren, austauschbaren Sensorkopf, für nahezu lückenlose Messdaten in Langzeitanalysen - Robuster Schutz durch Membranbeschichtung und IP67, Edelstahlgehäuse, selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen (z. B. Offshore) - Getrennt positionierter Temperatursensor für schnellere Reaktionszeit < 20 Sek., Empfehlung WMO! - Kompatibilität zu vielen Datenloggern, frei skalierbare Analog-Ausgänge, von 0 bis 10 Volt, 4-20mA, analoge und digitale Ausgänge, RS 485 mit MODBUS RTU oder ASCII - Zubehör: Ventilierter Wetter- und Strahlungsschutz mit Betriebs-Statusmeldung Profitieren Sie auch von einem bedeutenden Preisvorteil im Vergleich zum Kauf der Einzelgeräte!
Datenlogger Universal DLU mit Ethernet und WEB-Server
Der Datenlogger erfasst Messwerte über zwei serielle RS485 / 422 Schnittstellen und über integrierte analoge und digitale Eingangskanäle. Die seriellen Schnittstellen sind zum Anschluss von Sensoren mit THIES- Datenprotokoll ausgelegt. Es ist möglich bis zu 32 Teilnehmer an einem Bus anzuschließen. Die analogen Eingänge dienen zum Anschluss eines Feuchte- Temperatursensors mit PT100 und Spannungsausgang und bis zu drei Sensoren mit Spannungsausgang 0 … 10V. Die digitalen Eingänge unterstützen den direkten Anschluss eines Windrichtungsgebers mit synchron-seriellem Ausgang und zwei Niederschlagsmesser mit Impulsausgang.
Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache Parametrisierungen können vorgenommen werden.
Entdecken Sie mehr als 75 Jahre Innovationin der Meteorologie- und Umweltmesstechnik.
Zuverlässige meteorologische Daten sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken: für die Wettervorhersage, die Landwirtschaft, Seefahrt, Luftfahrt, Rettungsdienste und für viele weitere Anwendungen. Oder einfach nur für die persönliche Information.
Das Messen, Verarbeiten und Auswerten von meteorologischen Daten erfordert höchst präzise Messtechnik. Dazu müssen die Sensoren und Instrumente der jeweiligen Spezialaufgabe entsprechend individuell angepasst sein und unter allen möglichen klimatischen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Thies Clima entwickelt, produziert und liefert hochwertige Sensoren und komplette Messsysteme. Wir gehören heute weltweit zu den führenden Anbietern. Unsere Produkte entsprechen den Anforderungen nationaler und internationaler Wetterdienste sowie den WMO-Richtlinien (World Meteorological Organization).
TOP JOB!
Servicetechniker (m/w/d) für Wetterstationen im Außendienst
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.