Technologie
Der LNM verwendet ein laseroptisches System, das einen parallelen Lichtstrahl (Infrarot, 785 nm) erzeugt, der durch fallende Niederschlagspartikel unterbrochen wird. Eine Fotodiode auf der Empfängerseite wandelt die Unterbrechung des Lichtstrahls in elektrische Signale um, wodurch das System den Niederschlag analysieren kann.
Datenausgabe und Schnittstelle
Das Gerät bietet eine RS485/RS422-Schnittstelle für die Datenübertragung. Es umfasst zwei digitale Ausgänge (Optokoppler) für Puls- und Zustandssignale des Niederschlags. Optionale Ethernet- Schnittstelle.
Anwendungen
Der LNM kommt in Wetternetzen, der meteorologischen und klimatologischen Forschung, in der Hydrologie und Steuerungssysteme für Infrastrukturen zum Einsatz. So wird der LNM im Verkehrswesen (Straßenwetter Informationssysteme), sowie in der Luft- und Schifffahrt verwendet. Das Gerät wird in nahezu allen Klimazonen und in zahlreichen Anwendungen eingesetzt. Hinzu kommen ein Reihe von Sonderanwendungen, wie die Überwachung und Klassifizierung von Vulkanaktivitäten, die Umweltkontrolle im Einsatzbereich von Windkraftanlagen und die Niederschlagsmessung in Laborumgebungen, beispielsweise in Simulationsanlagen für autonomes Fahren.
Zusätzliche Merkmale
Der Monitor ist mit Heizelementen ausgestattet, um auch bei extremen Wetterbedingungen Eisfreiheit und Messfähigkeit zu gewährleisten. Er ist robust und für den zuverlässigen Betrieb in verschiedenen Umgebungen ausgelegt.
Sie möchten mehr über das Gerät erfahren?Die
technischen Daten finden Sie in unserer Web Produktdatenbank -
Laser Niederschlags-Monitor (Details)
Download unseres
Produkt-Flyers LNM Angebot anfordern:
info@thiesclima.comLNM News:
News Referenz zum LNM Road Weather Applikation