- 06. Juni 2025Herzlich Willkommen. Unsere neue Website ist online!Willkommen auf www.thiesclima.com – mit frischem Auftritt, verbesserter Navigation und dezenten, aber spürbaren Anpassungen.
Was sich nicht verändert hat: unsere Qualität, Produktvielfalt und Erfahrung aus über 75 Jahren Messtechnik. - 02. Juni 2025Ultraschall-Windmesser liefert Daten für Stow-Positionierung von Solar TrackernZuverlässige Winddaten unterstützen die sichere Auslösung der Sicherheitsposition bei Extremwetter.
- 11. März 2025US-Autor Dan Browns Rückblende auf seinen Thriller „Deception Point“offenbart Vereisungsfreiheit von Thies CLIMA Windsensor Ultrasonic 2D (US2D) unter extremen Bedingungen.
- 18. Februar 2025Mehr Netzkapazität durch präzise Sensorik – Dynamic Line Rating mit Thies CLIMA.Stromnetze stehen unter Druck – wachsende Lasten, volatile Einspeisung, begrenzte Ausbaukapazitäten.
- 25. Oktober 2024Quick-Access Guide: Neuheiten und Updates von unseren MessenAuf den kommenden Messen WindEnergy Hamburg und MetTechExpo Wien präsentieren wir Ihnen unsere neuesten Produkte und aktuellen Entwicklungen.
- 24. Oktober 2024Das seltene Elmsfeuer im Tessin – Naturphänomen trifft auf Thies CLIMA WindsensorIm Kanton Tessin wurde kürzlich ein seltenes Elmsfeuer beobachtet – aufgetreten an einem US2D Ultraschall-Anemometer von Thies CLIMA.
- 21. Oktober 2024Hochgenaue Ausrichtung des Thies First Class Windrichtungsgebers.Mit der innovativen "Geovane" von Kintech Engineering lässt sich die Thies CLIMA "First Class" Windfahne hochpräzise auf den geografischen Norden ausrichten.
- 20. Oktober 2024RWIS gestärkt: Thies LNM im Einsatz auf Österreichs Straßen.Erfolgreiche Partnerschaft: RR Kommunal und Adolf Thies GmbH & Co. KG
- 19. Oktober 2024Vortrag zur Thies CLIMA WSC Agrar Wetterstation: Wetterdatenerfassung für OEM Anbieter von Smart Farming Lösungen.Thies CLIMA stellt beim GEOkomm Technologiebrunch die WSC Agrar Wetterstation vor (Termin bereits stattgefunden)
- 19. Oktober 2024Atacama Wüste: Auf den Spuren des Nebelfangens und der Luft-Pflanze.Langzeiteinsatz von Thies CLIMA-Wetterstationen unter extremen Klimabedingungen.
- 18. Oktober 2024Windmessung am Himmelsgipfel: Unsere Technologie sichert das höchste Gebäude Malaysias, Merdeka PNB 118!Das Thies Ultrasonic 3D Windmessinstrument krönt die Spitze des Merdeka PNB 118 in Kuala Lumpur, Malaysia.
- 17. Oktober 2024Thies Clima liefert Wetterstationen an UNESCO-ProjektschulenIm Rahmen eines von Prof. Dr. Alexander Siegmund, Professor für Physische Geographie und Geodidaktik am UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, initiierten Projekts befassen sich ausgewählte UNESCO-Projektschulen mit Fragestellungen rund um das Thema Klimawandel.
- 16. Oktober 202410 Jahre Partnerschaft zwischen ÖBB und Thies CLIMAJanuar, 2024 – 10 Jahre Thies CLIMA Wetterstationen im ÖBB Messnetz:
- 12. Oktober 2024Windmessung beim Skispringen: Die stillen Helfer!Dez. 2023/Januar 2024: Life vom Skisprung-Zirkus: Oberstdorf, Garmisch Partenkirchen
- 11. Oktober 2024Moderne Steuerung für die Gebäudeleittechnik, die Wetterzentrale, CLIMA Sensor!Der optimaler Partner für die Gebäudeautomation, die Wetterzentrale
- 08. Oktober 2024Effizienz-Steigerung der Windkraftanlagen mit Ultrasonic 2D Compact PlusUnser fortschrittlicher Anemometer, das modernste Punkt-zu-Punkt-Messungen verwendet, liefert entscheidende Daten.
- 07. Oktober 2024Niederschlagsanalyse perfektioniert: Thies Clima Precipitation Analyzer!Supercooled, FZRA, FZDZ, FZFG und Glatteis. Unser "Niederschlagsanalysator" erkennt, unterscheidet und quantifiziert präzise Niederschläge.
- 05. Oktober 2024NEU: Schlüsselfertige Lösung zur Leistungsüberwachung von Photovoltaikanlagennach DIN EN IEC 61724-1:2021, bestehend aus Silizium-Strahlungssensor, Pyranometer und Wetterstation.
- 04. Oktober 2024Auftragserfolg für Thies Clima: 100 Feuerwehrfahrzeuge erhalten mobile WetterstationenThies Clima rüstet über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit den leistungsstarken Clima Sensor US Wetterstationen aus.
- 02. Oktober 2024Straßenbahn mit mobiler Klimastation ausgestattetGemeinsam die Luftqualität messen und verbessern - steigen Sie ein!