News


♥️ Precipitation Analyzer

Auf Wiedersehen, Genf - Meteorological Technology International World 2023.

Wir möchten uns bei allen, die an der #MetTechExpo teilgenommen haben, für eine spannende Zeit bedanken. Wir sind beeindruckt von der Anwesenheit so vieler internationaler Experten aus allen Disziplinen. Es war fantastisch, lebhafte Diskussionen zu führen und die Einblicke in die Welt der Meteorologie zu vertiefen. Wir freuen uns auf zukünftige Treffen.

Wenn Sie nicht dabei waren oder mehr über die Exponate wissen möchten, z.B. über den Precipitation Analyzer, wenden Sie sich bitte an manfred.hettwer@thiesclima.com. Der "Precipitation Analyzer" ermöglicht die automatisierte METAR-Codierung für unterkühlten Niederschlag (FZFG, FZDZ, FZRA) und die Berechnung der "Holdover Time" auf Flughäfen.
Fact Sheet Precipitation Analyzer PDF
(ca.. 630.6 kByte)

Total Rainfall Insights in Genf: Every Drop Matters - Thies CLIMA
Total Rainfall Insights in Genf: Every Drop Matters - Thies CLIMA

Rainfall Insights in Genf: Every Drop Matters - Thies CLIMA

Treffen wir uns in Genf auf der Meteorological Technology World? Wir sind bekannt für unsere Benchmarks bei First Class- und Ultraschall-Windanemometern. Doch dieses Jahr in Genf wollen wir zusätzlich unsere Expertise in der Niederschlagsmessung mit einem High-End-Lineup mit Ihnen teilen! Es ist bestimmt das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse dabei!

High-End Precipitation Lineup:

· Precipitation Analyzer: Ermöglicht die automatische METAR-Codierung für unterkühlten Niederschlag (FZFG, FZDZ, FZRA) und die Berechnung der Holdover Time auf Flughäfen
· Laser-Niederschlagsmonitor: Modernste Synop-Erkennung, bewährt in allen Klimazonen und in zahlreichen Anwendungen
· 3D-Distrometer: Modernster Serien-Distrometer mit hochpräziser Intensitätsmessung und 100%iger Eliminierung von Nicht-Hydrometeoren
·High-Tech Regengeber: ein hochpräziser Niederschlagsmesser mit "One Drop Resolution".
· ... und weitere Instrumente vom einfachen, aber robusten Ja/Nein-Niederschlags-Statussensoren bis zu modernsten Sensorfunktionen für neue Wetterstationen und Varianten
der WSC 11.

Meteorological Technology World Expo 2023 | Genf
Besuchen Sie uns am Stand 8040. Dr. Manfred Hettwer ist für Sie da.
Vereinbaren Sie gerne Termine vorab: manfred.hettwer@thiesclima.com
Wir freuen uns auf Sie!
Fact_Sheet Precipitation Analyzer
(ca.. 630.6 kByte)

Ultrasonic 2D Compact Plus für Pitch und Yaw Control
Effizienz-Steigerung der Windkraftanlagen mit Ultrasonic 2D Compact Plus

Effizienz-Steigerung der Windkraftanlagen mit Ultrasonic 2D Compact Plus

Unser fortschrittlicher Anemometer, das modernste Punkt-zu-Punkt-Messungen verwendet, liefert entscheidende Daten zur horizontalen Windgeschwindigkeit, Windrichtung, akustisch-virtuellen Temperatur und optionalen Luftdruck. Das Ultrasonic Compact 2D Plus geht noch einen Schritt weiter, indem es die Pitch- und Yaw-Steuerung optimiert und die Leistung und Effizienz der Windturbinen verbessert.

Unsere fortschrittliche Technologie umfasst:
  • Verbesserte Eisresistenz: Zuverlässigkeit unter eisigen Bedingungen, entspricht dem Standard MIL-STD 810G
  • Smarter Ultraschall Pegel: Störungsfreier Betrieb dank adaptivem Ultraschall bei starkem Gewitter, kontinuierlicher Signalperformance und dynamischer Plausibilitätswertanpassung während Turbulenzen.
  • Schnittstelle: PROFINET nahtlose Konnektivität und Kontrolle für effiziente Kommunikation mit anderen Systemen. Webserver und Ethernet TCP/IP für einfache Integration und Zugriff mit Fernüberwachung und -management über eine Web-Schnittstelle, Fernbehebung und Fernupgrades über REST API.
  • Erweiterte Selbst-Diagnose: Vorausschauende Wartung zur Optimierung der Leistung und Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Plattformbasiert für Vielseitigkeit: Einfache Bestellung, effizientes Lagermanagement, volumenbasierte Preise, Standardisierung, Kosteneinsparungen und optimierte Prozesse.‎


Produkt Kategeorie: Ultrasonic 2D Compact (Modell mit Profinet)
Ultrasonic Anemometer 2D Compact (4.3877.xx.xxx)
Fact Sheet: Effizienz-Steigerung der Windkraftanlagen mit Ultrasonic 2D Compact Plus
(ca.. 523.2 kByte)

Niederschlags-Analyzer - jeder Tropfen zählt!
Niederschlags-Analyzer - jeder Tropfen zählt!

Niederschlagsanalyse perfektioniert: Thies Clima Precipitation Analyzer!

Supercooled, FZRA, FZDZ, FZFG und Glatteis. Unser "Niederschlagsanalysator" erkennt, unterscheidet und quantifiziert präzise Niederschläge.

Mit unserer wegweisenden Technologie detektieren und messen Sie verschiedene Niederschlagsarten, insbesondere unterkühlten Niederschlag. Dank der einzigartigen Konstruktion mit einer pyramidenförmigen Messfläche aus speziellem keramischem Material und widerstandsfähiger Glasbeschichtung erfassen wir präzise Oberflächentemperaturen. Unser Analyzer verwendet als Messprinzipien die Auswertung von Temperaturspitzen zur Detektion von Kristallisationswärme und die unterschiedlichen dielektrischen Eigenschaften von Wasser und Eis. Dadurch unterscheiden und quantifizieren wir sehr genau Niederschlagsereignisse, einschließlich Phasenänderungen. Unser Analyzer eignet sich für Frühwarnsysteme in Verkehrsanwendungen, auf der Straße, an Brücken, auf Flughäfen, im Schiffsverkehr sowie in industriellen Anwendungen, bei denen Vereisung ein Sicherheitsrisiko darstellt. Mit der neuartigen Methode zur Früherkennung unterkühlter Niederschläge trägt das Gerät zum effizienten Winterdienst und zur rechtzeitigen Einleitung von Sicherheitsmaßnahmen bei. Das Gerät wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) für den Einsatz an Flughäfen entwickelt und erprobt.


Verschiedene Telegramme über RS 485 im ASCII Format auswählbar. Wir empfehlen den Thies Clima Datenlogger "DLU-E", möglich auch handelsübliche serielle Datenlogger.

Ihre Bestellnummern:
Niederschlags Analyzer: 5.4107.xx.xxx
Datenlogger DLU-E:9.1711.10.0x0
Niederschlags Analyzer Produkt-Flyer

IEC PV Komplettlösung
Bye, bye mechanische Hygro-Thermographen, willkommen Thies Alternativen ...

Thies beendet Produktion von mechanischen Hygro-Thermographen. Die digitalen Alternativen steht bereit.

Aufgrund der stark gesunkenen Nachfrage ist eine wirtschaftliche Weiterführung dieser traditionellen meteorologischen Instrumente leider nicht mehr möglich. Damit endet bei Thies eine Ära, die vor über 70 Jahren mit der Produktion von Thermo- und Hygrographen begann. Inzwischen dominieren hochgenaue elektronische Sensoren und dazugehörige Datenlogger die Erfassung meteorologischer Messgrößen. Die Versorgung mit Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien der Weltweit tausendfach im Einsatz befindlichen mechanischen Instrumente ist weiterhin sichergestellt. Bei größeren Mengen prüfen wir gerne eine Nachproduktion. Entdecken Sie moderne Alternativen aus unserem Unternehmen, wie zum Beispiel den neuen HTB oder HT Sensor Compact in Kombination mit dem Handylog. Sicheren Sie sich außerdem 5% Rabatt auf jedes HandyLog Produkt-Bundle! Schaffen Sie mit uns schon heute einen Plan B, statten Sie sich zukunftssicher aus. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Vertriebsteam, wir finden eine Lösung, die zu Ihnen passt.

Abgekündigte Artikel:
1.0660.xx.xxx | 1.0664.xx.xxx | 1.0665.xx.xxx | 3.080x.10.000 | 3.0810.20.000
Ihre passenden Alternativen: 5% Rabatt auf jedes HandyLog Produkt-Bundle!
1.1006.54.xxx Hygro-Thermo-Baro Sensor Compact (3 Fach Kombi Luftsensor)
1.1005.54.xxx – Hygro-Thermo Sensor Compact (2 Fach Kombi Luftsensor)
9.3406.00.000 – HandyLog (Mobile Messdatenerfassung und Protokollierung)

IEC PV Komplettlösung
IEC PV Turnkey Solution

NEW: Turnkey Solution for photovoltaic performance monitoring

Turnkey solution according to DIN EN IEC 61724-1:2021, consisting of silicon radiation sensor, pyranometer and weather station.
Compatible with common data loggers, access from SCADA systems via Modbus RTU is also supported. However, you can also rely on a Thies Clima All-in-One solution and combine our data logger DLU-E.


Contact us,
we are looking forward to give you more information
More details

Clima Sensor US von Thies Clima: Erfahren Sie mehr über mobile Wetterdatenerfassung für Feuerwehren weltweit!
Clima Sensor US von Thies Clima: Mobile Wetterdatenerfassung für Feuerwehren!

Auftragserfolg für Thies Clima: Über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit mobiler Wetterstation ausgestattet

Mobile Wetterdatenerfassung für Feuerwehren!

Thies Clima rüstet über 100 Feuerwehrfahrzeuge mit den leistungsstarken Clima Sensor US Wetterstationen aus und sichert somit eine verlässliche Echtzeit-Datenbasis für schnelle und fundierte Entscheidungen bei Rettungs- und Schutzeinsätzen. Die robuste und alltagstaugliche Wetterstation ist nahtlos integrierbar in diverse Flotten und bietet auf kleinstem Raum eine Vielzahl an präzisen Messungen. Mit ihrer kompakten Bauform messen die Stationen die relative Luftfeuchtigkeit, die Umgebungstemperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung, barometrischen Druck, Helligkeit, Niederschlagsmenge, -intensität und Niederschlagsart. Die Stationen bieten außerdem Daten wie TrueWInd, Windchill oder Heatindex. Robustheit, Haltbarkeit, sowie hohe Messgenauigkeit, bewährte Langzeitverfügbarkeit und schnelle Lieferzeiten machen den Clima Sensor US zur optimalen Wetterstation im mobilen Einsatz von Feuerwehren und Rettungsdiensten.

Sollten Sie sich für weitere Informationen zur Ausführung und Implementierung der Clima Sensor US Wetterstationen in #Feuerwehrfahrzeugen interessieren, empfehle ich Ihnen einen Blick in das nächste THW Journal zu werfen. Alternativ können Sie sich auch direkt an #ThiesClima wenden, entweder per E-Mail an info@thiesclima.com mit dem Stichwort "Mobile Wetterstation für Rettungsfahrzeuge" oder über DM. Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Einzelheiten zur Verfügung zu stellen!
Press Set - Text - DE/EN - Photo
(ca.. 2.1 MByte)

Straßenbahn mit mobiler Klimastation von der Firma Thies Clima ausgestattet – gemeinsam die Luftqualität messen und verbessern - steigen Sie ein!
Straßenbahn mit mobiler Klimastation Clima Sensor US

Straßenbahn mit mobiler Klimastation ausgestattet

Gemeinsam die Luftqualität messen und verbessern - steigen Sie ein! Als Smart City Modellstadt arbeitet Mannheim an Konzepten und Umsetzungen einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt von morgen, ausgeführt durch die Smart City Mannheim GmbH. Ein innovativer Ansatz ist der Einsatz von Straßenbahnen als mobile Messstation für Wetter- und Umweltdaten. Die Straßenbahnen sind mit Thies Clima Sensoren ausgestattet, um Wetterdaten wie Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung sowie Luftqualität zu erfassen. Durch GPS und elektronischen Magnetkompass können präzisere Daten für den aktuellen Standort erfasst werden. Mit eigenen, für mobile Anwendungen optimierten Sensoren bietet Thies Clima Lösungen für den steigenden Bedarf datenbasierten Umweltmanagements in städtischen Ballungsräumen.

Clima Sensor US!
Press Set - Text - DE/EN - Photo
(ca.. 2.2 MByte)

Hygro-Thermo-Baro (H T B) Sensoren COMPACT-Serie

Hygro-Thermo-Baro Sensor Compact

Hohe Messqualität und robuste, zuverlässige Technik.

Die Hygro-Thermo-Baro (H T B) Sensoren unserer COMPACT-Serie sind zur Messung der relativen Feuchte, der Lufttemperatur und des atmosphärischen Luftdrucks bestimmt.

Dieser Sensor ist gut geeignet für die Nutzung an meteorologischen Messstationen und zum Anschluss an Datalogger Systemen. Durch sein universelles Interface kann der Sensor auch als Single Lösung in jeder dafür geeigneten Applikation verwendet werden.

Seine ausgezeichnete Dynamik durch den getrennt positionierten Temperatursensor und die Verarbeitung von Edelstahl als Gehäusematerial, sowie die Schutzklasse IP 67 zeichnen diesen Sensor besonders aus. Dies erlaubt den Einsatz auch in Applikationen mit höchsten Beanspruchungen.

Die herausragenden Eigenschaften des Sensors sind:
  • Hohe Langzeitstabilität,
  • nahezu lineare Kennlinie,
  • sehr gutes dynamisches Verhalten,
  • Betauungsfestigkeit,
  • kleinen Temperaturkoeffizienten,
  • geringste Hysterese.‎

Hygro-Thermo-Baro Sensor Compact (1.1006.54.xxx)


Wetter live – Datalogger DLU

Der interne WEB-Server zeigt die momentanen Messwerte übersichtlich als Text und als Grafik an. Abhängig, ob die Datenabfrage vom PC, Tablet und Smartphone kommt, werden die Messwerte gerätespezifisch vom WEB-Server aufbereitet und optimal dargestellt. Eine einfache Datenvisualisierung ist damit ohne zusätzliche Software möglich.

Jetzt anschauen

Datenlogger Universal DLU mit Ethernet und WEB-Server

Der Datenlogger erfasst Messwerte über zwei serielle RS485 / 422 Schnittstellen und über integrierte analoge und digitale Eingangskanäle. Die seriellen Schnittstellen sind zum Anschluss von Sensoren mit THIES- Datenprotokoll ausgelegt. Es ist möglich bis zu 32 Teilnehmer an einem Bus anzuschließen. Die analogen Eingänge dienen zum Anschluss eines Feuchte- Temperatursensors mit PT100 und Spannungsausgang und bis zu drei Sensoren mit Spannungsausgang 0 … 10V. Die digitalen Eingänge unterstützen den direkten Anschluss eines Windrichtungsgebers mit synchron-seriellem Ausgang und zwei Niederschlagsmesser mit Impulsausgang.

Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache Parametrisierungen können vorgenommen werden.

Datenlogger DLU 9.1711.10.0x0

Anemometer US3D mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0

Die ULTRASCHALL Anemometer 3D sind jetzt auch klassifiziert nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0
Der neue Standard enthält die Klassifizierung der Klassen A, B, C, D und S.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Ultraschall Anemometer 3D (4.383x.xx.xxx)

Klassifizierung US3D


First Class Anemometer mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0

Die First Class anemometer sind jetzt auch klassifiziert nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0
Der neue Standard enthält die Klassifizierung der Klassen A, B, C, D und S.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Classification First Class Anemometer 4.3352.xx.000
Classification First Class Anemometer 4.3352.xx.400

Anemometer US2D mit Klassifizierung nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0

Die ULTRASCHALL Anemometer 2D sind jetzt auch klassifiziert nach IEC 61400-12-1 Edition 2.0
Der neue Standard enthält die Klassifizierung der Klassen A, B, C, D und S.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Ultraschall Anemometer 2D (4.382x.xx.xxx)
Klassifizierung US2D
THE WORLD OF WEATHER DATA
Luftfeuchte-MesstechnikNiederschlag-MesstechnikWind-MesstechnikTemperatur-MesstechnikSonstige-GeraeteStrahlungs-MesstechnikLuftdruck-MesstechnikFeinstaub-MesstechnikUnternehmen

Wir sind Mitglied bei:

Adolf Thies GmbH & Co. KG Hauptstraße 76 37083 Göttingen Telefon 0551 / 79001-0 info@thiesclima.com www.thiesclima.com
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.