Geräte – Sonnenscheindauersensor, Helligkeitsgeber, Pyranometer etc.
Für die Messung der Sonnenstrahlung hat Thies Clima verschiedene Sensoren im Lieferprogramm. Mit diesen Sensoren kann nicht nur die von der Sonne ausgesendete Strahlung gemessen werden, sondern auch andere wichtige Größen wie z.B. die reflektierte und diffuse Strahlung. Elektronische Messgeräte erfassen die Strahlung mit unterschiedlichen Messelementen. Es kommen hier günstige Siliziumsensoren oder auch hochwertige Temperatursensoren zum Einsatz, die höchste Anforderungen erfüllen.
Einen eigenen Bereich der Strahlungsmessung ist die Helligkeitsmessung. Die Helligkeitsmessung ist dem menschlichen Auge angepasst und wird häufig in der Gebäudeautomatisierung eingesetzt.

Produkt
Produktname
Produktname / Kurzbeschreibung

Sonnenscheindauersensor CSD 3
7.1421.03.000Sonnenscheindauersensor CSD 3
7.1421.03.000
*Zur Messung der Sonnenscheindauer und der direkten Strahlung.
7.1421.03.000
*Zur Messung der Sonnenscheindauer und der direkten Strahlung.

Helligkeitsgeber
7.1414.10.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.10.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...100 kLux
7.1414.10.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...100 kLux

Helligkeitsgeber
7.1414.12.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.12.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...20 kLux
7.1414.12.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...20 kLux

Helligkeitsgeber
7.1414.15.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.15.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...5 kLux
7.1414.15.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...5 kLux

Helligkeitsgeber
7.1414.22.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.22.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...2 kLux
7.1414.22.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0...2 kLux

Helligkeitsgeber
7.1414.25.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.25.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0 ... 50 kLux
7.1414.25.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit angepasst.
• Messbereich: 0 ... 50 kLux

Helligkeitsgeber
7.1414.40.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.40.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichts.
• richtungsunabhängig
7.1414.40.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke des Tageslichts.
• richtungsunabhängig

Helligkeitsgeber
7.1414.60.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.60.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung von sonnenstandsabhängigen Beleuchtungsstärken des Tageslichts.
• richtungsabhängig
• 8 Sektoren
7.1414.60.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung von sonnenstandsabhängigen Beleuchtungsstärken des Tageslichts.
• richtungsabhängig
• 8 Sektoren

Helligkeitsgeber
7.1414.61.xxxHelligkeitsgeber
7.1414.61.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung von sonnenstandsabhängigen Beleuchtungsstärken des Tageslichts.
• richtungsabhängig
• 3 Sektoren
7.1414.61.xxx
*Das Messgerät dient zur Erfassung von sonnenstandsabhängigen Beleuchtungsstärken des Tageslichts.
• richtungsabhängig
• 3 Sektoren

Helligkeitsgeber
7.1414.51.150Helligkeitsgeber
7.1414.51.150
*Der Messwertaufnehmer dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke.
• richtungsunabhängig
• Messbereich 0...150 kLux
7.1414.51.150
*Der Messwertaufnehmer dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke.
• richtungsunabhängig
• Messbereich 0...150 kLux

Helligkeitsgeber
7.1414.51.550Helligkeitsgeber
7.1414.51.550
*Der Messwertaufnehmer dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke.
• richtungsunabhängig
• Messbereich 0...750 Lux
7.1414.51.550
*Der Messwertaufnehmer dient zur Erfassung der Beleuchtungsstärke.
• richtungsunabhängig
• Messbereich 0...750 Lux

Pyranometer CMP 3
7.1415.03.003Pyranometer CMP 3
7.1415.03.003
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.
7.1415.03.003
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.

Pyranometer CMP 6
7.1415.02.002Pyranometer CMP 6
7.1415.02.002
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.
7.1415.02.002
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.

Pyranometer CMP 10
7.1415.01.010Pyranometer CMP 10
7.1415.01.010
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.
7.1415.01.010
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.

Pyranometer CMP 11
7.1415.01.001Pyranometer CMP 11
7.1415.01.001
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.
7.1415.01.001
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt.

Pyranometer SMP 3
7.1415.03.441Pyranometer SMP 3
7.1415.03.441
*Das SMP3 ist ein Pyranometer mit geringem Wartungsaufwand und analogen und diegitalen Ausgängen im Industriestandard. Auf Basis des CMP3 enthält das SMP3 einen MODBUS® -Ausgang, eine verbesserte Reaktionszeit und temperaturkorrigierte Messwerte.
7.1415.03.441
*Das SMP3 ist ein Pyranometer mit geringem Wartungsaufwand und analogen und diegitalen Ausgängen im Industriestandard. Auf Basis des CMP3 enthält das SMP3 einen MODBUS® -Ausgang, eine verbesserte Reaktionszeit und temperaturkorrigierte Messwerte.

Pyranometer SMP 6
7.1415.02.441Pyranometer SMP 6
7.1415.02.441
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt. Mit 4 ... 20 mA und MODBUS RTU- Ausgang
7.1415.02.441
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt. Mit 4 ... 20 mA und MODBUS RTU- Ausgang

Pyranometer SMP 10
7.1415.01.341Pyranometer SMP 10
7.1415.01.341
*Der SMP10 ist ein "secondary standard" Pyranometer, das die Sensortechnologie des CMP11, das Interface vom SMP11 und die Wartungsfeundlichkeit vom CMP10 kombiniert.
7.1415.01.341
*Der SMP10 ist ein "secondary standard" Pyranometer, das die Sensortechnologie des CMP11, das Interface vom SMP11 und die Wartungsfeundlichkeit vom CMP10 kombiniert.

Pyranometer SR15 D1
7.1415.02.710Pyranometer SR15 D1
7.1415.02.710
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt. Mit MODBUS RTU- Ausgang.
7.1415.02.710
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt. Mit MODBUS RTU- Ausgang.

Pyranometer SR 15 A1
7.1415.02.760Pyranometer SR 15 A1
7.1415.02.760
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt. Mit mA Analog Ausgang.
7.1415.02.760
*Zur Messung der Globalstrahlung auf ebenen Oberflächen, die sich aus der Summe von Direktstrahlung und Diffusstrahlung ergibt. Mit mA Analog Ausgang.

Pyranometer
SR 20
7.1415.01.7xxSR 20
Pyranometer
SR 20
7.1415.01.7xx
*Globalstrahlungssensor mit WMO-Empfehlung
SR 20
7.1415.01.7xx
*Globalstrahlungssensor mit WMO-Empfehlung

Pyranometer
SR 30
7.1415.06.7xxSR 30
Pyranometer
SR 30
7.1415.06.7xx
*Globalstrahlungssensor nach ISO 9060-Kategorie Klasse A und IEC 61724-1:2021 Klasse A
SR 30
7.1415.06.7xx
*Globalstrahlungssensor nach ISO 9060-Kategorie Klasse A und IEC 61724-1:2021 Klasse A

Silizium Solarstrahlungssensor
7.1419.2x.xxxSilizium Solarstrahlungssensor
7.1419.2x.xxx
*Digitaler Silizium-Bestrahlungssensor Messunsicherheit nach IEC 61724-1:2021 Klasse A.
7.1419.2x.xxx
*Digitaler Silizium-Bestrahlungssensor Messunsicherheit nach IEC 61724-1:2021 Klasse A.

Pyranometer GSM 10.7
7.1415.05.xxxPyranometer GSM 10.7
7.1415.05.xxx
*Elektrisches Messgerät zur Messung der Globalstrahlung.
7.1415.05.xxx
*Elektrisches Messgerät zur Messung der Globalstrahlung.

Pyranometer GSM 3.3
7.1415.09.xxxPyranometer GSM 3.3
7.1415.09.xxx
*Elektrisches Messgerät zur Messung der Globalstrahlung.
7.1415.09.xxx
*Elektrisches Messgerät zur Messung der Globalstrahlung.

Netto Radiometer NR Lite
7.1415.40.000Netto Radiometer NR Lite
7.1415.40.000
*Das Gerät dient zur Messung der Nettostrahlung.
7.1415.40.000
*Das Gerät dient zur Messung der Nettostrahlung.
Silizium UVAB Sensor E 1.1
7.1416.10.0xxSilizium UVAB Sensor E 1.1
7.1416.10.0xx
*Der Sensor erfasst unabhängig voneinander die UV-A- und die UV-B-Strahlung.
7.1416.10.0xx
*Der Sensor erfasst unabhängig voneinander die UV-A- und die UV-B-Strahlung.

Silizium UVB Sensor E 1.c
7.1416.20.0xxSilizium UVB Sensor E 1.c
7.1416.20.0xx
*Messwertaufnehmer für die kurzwellige Strahlung, die irreversible Hautschäden für den Menschen hervorrufen kann.
7.1416.20.0xx
*Messwertaufnehmer für die kurzwellige Strahlung, die irreversible Hautschäden für den Menschen hervorrufen kann.

Silizium Sensor PAR 5.3
7.1418.00.0xxSilizium Sensor PAR 5.3
7.1418.00.0xx
*Mit Hilfe des PAR Sensors können fotochemische Entwicklungsprozesse von Freiland- und Gewächshauspflanzen optimiert werden.
7.1418.00.0xx
*Mit Hilfe des PAR Sensors können fotochemische Entwicklungsprozesse von Freiland- und Gewächshauspflanzen optimiert werden.

Heat Flux Plate CN3
7.1417.00.000Heat Flux Plate CN3
7.1417.00.000
*Das Gerät dient zur Messung des Wärmeflusses durch eine Fläche.
7.1417.00.000
*Das Gerät dient zur Messung des Wärmeflusses durch eine Fläche.

Heat Flux Plate HFP01
7.1417.10.000Heat Flux Plate HFP01
7.1417.10.000
*Das Gerät misst den Wärmefluß durch ein Objekt, in das es eingebaut oder auf dem es montiert ist.
7.1417.10.000
*Das Gerät misst den Wärmefluß durch ein Objekt, in das es eingebaut oder auf dem es montiert ist.

Clima Sensor US
4.920x.x0.00xClima Sensor US
4.920x.x0.00x
*CLIMA Sensor US – Kompakte Präzision für anspruchsvolle Wetteranwendungen
Der CLIMA Sensor US vereint hochmoderne Sensortechnologie, wie Ultraschall Windmessung und Radartechnik zur Niederschlagsmessung, in einem kompakten, wartungsfreien Design. Ob für Gebäudeautomation, Solarparks, Smart Cities, Landwirtschaft oder Meteorologie – der Sensor liefert zuverlässig präzise Messwerte aller relevanten Wetterparameter.
Dank verschiedener Ausführungen bietet der Sensor maßgeschneiderte Parameterkombinationen für unterschiedlichste Anwendungen. Ein integrierter GPS-Empfänger und ein elektronischer Kompass ermöglichen eine exakte Zeitsynchronisation sowie positions- und standortabhängige Berechnungen in Kombination mit den gemessenen Wetterdaten.
4.920x.x0.00x
*CLIMA Sensor US – Kompakte Präzision für anspruchsvolle Wetteranwendungen
Der CLIMA Sensor US vereint hochmoderne Sensortechnologie, wie Ultraschall Windmessung und Radartechnik zur Niederschlagsmessung, in einem kompakten, wartungsfreien Design. Ob für Gebäudeautomation, Solarparks, Smart Cities, Landwirtschaft oder Meteorologie – der Sensor liefert zuverlässig präzise Messwerte aller relevanten Wetterparameter.
Dank verschiedener Ausführungen bietet der Sensor maßgeschneiderte Parameterkombinationen für unterschiedlichste Anwendungen. Ein integrierter GPS-Empfänger und ein elektronischer Kompass ermöglichen eine exakte Zeitsynchronisation sowie positions- und standortabhängige Berechnungen in Kombination mit den gemessenen Wetterdaten.

Clima Sensor US
4.921x.x0.00xClima Sensor US
4.921x.x0.00x
*CLIMA Sensor US – Kompakte Präzision für anspruchsvolle Wetteranwendungen
Der CLIMA Sensor US vereint hochmoderne Sensortechnologie, wie Ultraschall Windmessung und Radartechnik zur Niederschlagsmessung, in einem kompakten, wartungsfreien Design. Ob für Gebäudeautomation, Solarparks, Smart Cities, Landwirtschaft oder Meteorologie – der Sensor liefert zuverlässig präzise Messwerte aller relevanten Wetterparameter.
Dank verschiedener Ausführungen bietet der Sensor maßgeschneiderte Parameterkombinationen für unterschiedlichste Anwendungen. Ein integrierter GPS-Empfänger und ein elektronischer Kompass ermöglichen eine exakte Zeitsynchronisation sowie positions- und standortabhängige Berechnungen in Kombination mit den gemessenen Wetterdaten.
Beheizte Komponenten:
• Gehäuse
• Ultraschallwandler
4.921x.x0.00x
*CLIMA Sensor US – Kompakte Präzision für anspruchsvolle Wetteranwendungen
Der CLIMA Sensor US vereint hochmoderne Sensortechnologie, wie Ultraschall Windmessung und Radartechnik zur Niederschlagsmessung, in einem kompakten, wartungsfreien Design. Ob für Gebäudeautomation, Solarparks, Smart Cities, Landwirtschaft oder Meteorologie – der Sensor liefert zuverlässig präzise Messwerte aller relevanten Wetterparameter.
Dank verschiedener Ausführungen bietet der Sensor maßgeschneiderte Parameterkombinationen für unterschiedlichste Anwendungen. Ein integrierter GPS-Empfänger und ein elektronischer Kompass ermöglichen eine exakte Zeitsynchronisation sowie positions- und standortabhängige Berechnungen in Kombination mit den gemessenen Wetterdaten.
Beheizte Komponenten:
• Gehäuse
• Ultraschallwandler

Silizium Sonnenscheinindikator SDE 9.1
7.1420.00.000Silizium Sonnenscheinindikator SDE 9.1
7.1420.00.000
*Zur Messung der Globalstrahlung und der Sonnenscheindauer.
7.1420.00.000
*Zur Messung der Globalstrahlung und der Sonnenscheindauer.

Sonnenscheinschreiber n. Campbell-Stokes
7.140x.10.000Sonnenscheinschreiber n. Campbell-Stokes
7.140x.10.000
*Zur Registrierung der Sonnenscheindauer über einen Tag.
7.140x.10.000
*Zur Registrierung der Sonnenscheindauer über einen Tag.
Das passende Zubehör wird Ihnen in der Detailansicht angezeigt